Viele Angst-Betroffene leiden unter Antriebslosigkeit, einem lähmendem Körpergefühl, Schwäche und Lethargie
Das Gefühl dass "sich nichts bewegt" dominiert
Dabei löst Angst und Panik Vorgänge im Körper aus, die es ermöglichen sofort aktiv zu werden: anzugreifen oder zu flüchten.
Der Überlebenstrieb sorgt so für einen sicheren Umgang mit Gefahrensituationen
Bei "krankhafter" Angst wird der Körper jedoch permanent in diesen Zustand versetzt ohne dass eine tatsächliche
Gefahr besteht. Und ohne dass mit Angriff bezw. Flucht reagiert wird.
Die selbe Problematik besteht bei Dauer-Stress.
Dieses permanent bestehende hohe Anspannungsniveau führt auf Dauer zu Erschöfpung. Je länger dieser Zustand andauert
desto grösser sind auch diese Auswirkungen auf den körperlichen Zustand.
Ein Puzzle-Teil der Heilung kann nun darin bestehen, das Anspannungsniveau zu senken
Dies kann durch verschiedene Art und Weise geschehen, jeder reagiert anders und entspannt sich auch auf andere
Art und Weise
Mein Vorschlag: der Bewegungslosigkeit und Starre mit Bewegung (z.B. Laufen) entgegen zu wirken