Veränderungen
Die Fesseln der Gewohnheit sind meist so fein, dass man sie gar nicht spürt.
Doch wenn man sie dann spürt, sind sie schon so stark, dass sie sich nicht mehr zerreissen lassen
(Samuel Johnson)
So wie Ihr Leben momentan verläuft, sind Sie nicht zufrieden. Sonst wären Sie sicher nicht auf meiner Seite gelandet.
Möglicherweise haben Sie auch schon öfter versucht, etwas in Ihrem Leben zu verändern, haben es aber nicht geschafft.
z.B. all die guten Vorsätze zum neuen Jahr mit dem Rauchen aufzuhören, Sport zu treiben, ect.
So einfach scheint es also nicht zu sein. Es ist auch wissenschaftlich nachgewiesen, dass der Mensch zu
immer gleichen Verhaltensweisen neigt. So sind z.B. die Schaltkreise im Gehirn kräftig ausgeprägt,
die tagtäglich aktiviert werden.
Gewohnheit ist praktisch da der Körper sonst jeden Vorgang immer und immer wieder neu erlernen müsste.
Das heisst nun aber nicht, dass nicht neue Gewohnheiten gelernt werden können.
Veränderungen können sowohl auf Verhaltensebene als auch auf Gedanken-Ebene stattfinden
Wie motiviert man sich aber etwas zu verändern?